Aktuelle Themen

Aktuelle Themen

Das Gehirn isst mit
In der heutigen Zeit rückt die Beziehung zwischen einer nährstoffreichen Ernährung und unserer geistigen Gesundheit immer stärker in den Vordergrund. Frische, farbenfrohe und natürliche Lebensmittel sind nicht nur eine Delikatesse für unsere Geschmacksknospen, sondern auch ein echtes Geschenk für unser Gehirn. Die strahlenden Farben von Obst und Gemüse wie Beeren, Zitrusfrüchten und dunklem Blattgemüse sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Zeichen für ihren Reichtum an Flavonoiden, kraftvollen Molekülen, die unsere geistige Vitalität fördern können.

Durch die Integration einer mediterranen Ernährungsweise, die mit ballaststoffreichen Hülsenfrüchten und Nüssen angereichert ist, können wir eine symbiotische Beziehung mit unseren Darmbakterien pflegen, die uns wiederum mit Glückshormonen und gesundheitsfördernden Stoffwechselprodukten belohnen. Zudem haben neuere Studien begeistert festgestellt, dass eine Ernährung, die reich an diesen wunderbaren Biostoffen ist, das Risiko von Depressionen erheblich senken kann, ein Leuchtfeuer der Hoffnung in einer Zeit, in der die Weltgesundheitsorganisation einen Anstieg dieser Erkrankungen prognostiziert.

Ermunternd ist auch die Entdeckung, dass bestimmte Bestandteile in unserer Nahrung das Wachstumshormon BDNF aktivieren können, ein wahrer „Wachstumszaubertrank“ für unsere Nervenzellen, der gleichzeitig das Stresszentrum unseres Gehirns, den Hippocampus, stärkt. Mit dieser freudigen Perspektive vor Augen lohnt es sich mehr denn je, unsere Ernährungsgewohnheiten zu überdenken und einen frischen, farbenfrohen und lebensfrohen Weg in die Zukunft zu beschreiten, in der unsere geistige Gesundheit genährt und gefeiert wird.
Weiterlesen
Mineralerde:  Menschen,  die Erde essen
Geophragie, der Konsum von Erde, ist ein Phänomen, das sowohl in der menschlichen Geschichte als auch in der Tierwelt verbreitet ist. Der Verzehr von hochwertiger Mineralerde kann sowohl innerliche als auch äußerliche Vorteile bieten. Diese Erde, hauptsächlich aus Tonmineral Montmorillonit bestehend, kann Giftstoffe absorbieren, den pH-Wert im Verdauungstrakt regulieren, Durchfall entgegenwirken und gegen innere Parasiten helfen. Reich an verschiedenen essenziellen Mineralien und Spurenelementen, dient sie auch als wertvolle Zutat in Hautpflegeprodukten, indem sie Unreinheiten absorbiert und die Haut mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Bei innerlicher Anwendung kann sie als sanftes Detox-Mittel dienen, das die Verdauung fördert. Beim Kauf für den inneren Gebrauch ist es jedoch wichtig, ein Produkt zu wählen, das speziell für den medizinischen Einsatz zugelassen ist.
Weiterlesen
Haargesundheit: Über 40 Jahr’,  schönes Haar
Im Laufe des Lebens wird das Haar anspruchsvoller Leben ist Veränderung, dementsprechend entwickelt nicht nur unsere Haut, sondern auch unser Haupthaar mit den Jahren andere Bedürfnisse. Die 85.000 bis 150.000 „Hornfäden“, die wir je nach Haarfarbe auf dem Kopf tragen,...
Weiterlesen
Selbsthilfe: Einatmen,  ausatmen und  innere Ruhe finden
Unsere Atmung zu kontrollieren, wirkt sich direkt aufs Wohlbefinden aus. Denn richtiges Atmen entspannt nicht nur, es schenkt uns auch mehr Energie und verringert die Belastung des Herzkreislaufsystems. Folgende drei Atemübungen mit sofortiger Wirkung können wir empfehlen. Erfrischender Energie-Kick: 6-3-6-3...
Weiterlesen